Was ist Ayurveda?

Ayurveda, die Wissenschaft vom langen Leben, ist die älteste ganzheitliche uns überlieferte Medizin. Ziel dieses alten, ursprünglichen Wissens ist es, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu heilen.

Ayurveda ist eine indische Heilkunst, zu der Massagen, Reinigungsrituale, eine Ernährungslehre, Yoga und Pflanzenheilkunde gehören.

Ayurveda beschreibt die Welt in Begriffen von fünf Elementen: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum. In der Praxis eröffnen diese Betrachtungen eine tiefe Sicht in die Dynamik und Zusammenhänge der Natur. Im Menschen werden drei genau definierte Grundtypen (Doshas) unterschieden – Vata, Pitta und Kapha. Unsere moderne Medizin zählt nur, was objektiv messbar ist. Gesundheit ist neben dem objektiven Befund jedoch in erster Linie ein subjektives Gefühl. Ayurveda Kuren sind vereinfacht ausgedrückt eine tiefe Systemprüfung unserer Gesundheit und deren Wiederherstellung. Umweltbelastungen, falsche Ernährung, emotionale Konflikte, Stress und vieles mehr können in Summe unser Selbstheilungssystem überfordern. Unspezifisches Unwohlsein oder ein unerklärbarer Energiemangel sind oft erste Anzeichen. Mit ayurvedischen Behandlungen fließen wohltuende Phasen in unser Leben, die für eine Revitalisierung aller Ebenen sorgen.

Sanfte Berührungen, warme Öle, wohltuende Düfte und tiefe Entspannung sorgen für Wohlbefinden und Regeneration.

In unseren Breitengraden erfreuen sich vor allem ayurvedische Massagen und Behandlungen großer Beliebtheit.

Anders als bei klassischen Massagen handelt es sich bei Ayurveda um ein Ritual.

Alles wird sorgsam vorbereitet und ausgeführt und fördert die Regeneration von Körper und Geist.

Was für Sie wichtig ist: Alle Maßnahmen zur Revitalisierung bitte mit dem Arzt Ihres Vertrauens absprechen.
Wenn Sie bereits wegen einer bestimmten Krankheit oder Störung in ärztlicher Behandlung sind, können Sie die ayurvedischen Heilmittel zusätzlich zu den von Ihrem Arzt angeordneten Maßnahmen anwenden.

Drei Gründe für Ayurveda

  1. Die ayurvedische Lehre ist die älteste ganzheitliche Heilkunst der Menschheit und vereint Gesundheit und Selbstverwirklichung wie kein anderes Medizinsystem.
  2. Sei dein eigener Therapeut und erhöhe selbstschaffend deine Gesundheit. Die ayurvedische Konstitutionslehre zeigt dir, welche Ernährungs- und Lebensweisen dich stärken um mehr Gesundheit und Begeisterung in dein Leben fließen zu lassen.
  3. Ayurveda ist dein Leitfaden zum Entdecken deiner verborgenen Potenziale.

Die heilende Wirkung von Ayurveda Massageölen

Die Öltherapie ist die bekannteste Therapieform in der ayurvedischen Medizin. Ihr wird eine erfrischende, geradezu verjüngende Wirkung zugeschrieben. Alle von uns verwendeten Produkte sind geprüfte, qualitativ hochwertige Naturprodukte mit einer besonders tiefen Wirksamkeit.
In der ayurvedischen Lehre ist man sich bewusst, wie gut die menschliche Haut Wirkstoffe aufnehmen kann. Wichtig hierbei ist das sogenannte Bhrajaka-Pitta – eines der Pitta-Subdoshas. Es sitzt in der Haut und hilft Nährstoffen, tief in das Gewebe zu dringen und ihre positive Wirkung optimal zu entfalten. Öle können vielfältige bereichernde Effekte auf Sie haben:

  • Entgiftung: Öle sind fettig und ähneln damit dem Aufbau von Fettgewebe. Dort kann es also auch fettlösliche Toxine und Schlacken lösen und diese ausleiten.
  • Verjüngung: Öle nähren Ihr Gewebe zusätzlich, was zu mehr Stabilität und Vitalität führt.
  • Harmonisierung: Auch hier spielen die Doshas eine wichtige Rolle. Die speziellen Kräuter in den Ayurveda Ölen gleichen Störungen und Disharmonie aus – das hilft vor allem bei einem Vata-Überfluss.
  • Ausgeglichenheit: besonders eine gestresste Psyche profitiert von angenehmen Massagen. Es ist wie eine Therapie, bei der Sie Stress und Hektik hinter sich lassen können. So können Sie wieder zu sich selbst finden und entspannen.
Nach oben scrollen